von Christoph Willers, Carsten Deckert & Torsten Weber
Der neuen Distributionsmöglichkeit des Online-Handels von Lebensmitteln wird ein enormes Wachstumspotenzial prognostiziert. Die vorliegende Studie des Competence Center Food & Retail an der Cologne Business School konzentriert sich auf das Spannungsfeld „Marktpotenzial auf Handelsseite“ vs. „Zurückhaltung beim Verbraucher“ und rückt diesbezüglich Fragen der Kommunikationspolitik im Online-Lebensmittelhandel in den Fokus. Die konkreten forschungsleitenden Fragen der Studie lauten:
Grundlage der vorliegenden Studie ist eine im Sommer 2014 durchgeführte onlinebasierte Verbraucherbefragung zum Thema „Online-Kauf von Lebensmitteln“.
Bestellung über
epubli:
https://www.epubli.de/shop/buch/45789
Management-Summary der Studie zum kostenlosen Download: